verdösen

verdösen
ver|dö|sen 〈V. tr.; hat; umg.〉 etwas \verdösen zu tun vergessen ● die Zeit \verdösen mit Nichtstun u. Träumen hinbringen; verdöst verschlafen, schlaftrunken; benommen (auch nach starkem Sonnenbad)

* * *

ver|dö|sen <sw. V.; hat (ugs.):
(Zeit) dösend verbringen:
den ganzen Tag v.

* * *

ver|dö|sen <sw. V.; hat (ugs.): 1. (Zeit) dösend verbringen: den ganzen Tag v.; Ein Obdach bot sie ihr eben doch, diese Zelle, und die Dreiviertelstunde darin. Die ersten zwanzig Minuten verdöste sie unter dem ... Heißluftkasten (Wohmann, Irrgast 148). 2. (etw. zu tun) vergessen: eine Verabredung v.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verdösen — verdösen:⇨vergessen(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdösen — ver|dö|sen (umgangssprachlich); die Zeit verdösen; vgl. dösen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verdösen — verdösenv 1.trintr=(seineZeit)mitvagenTräumereienzubringen.⇨dösen.Seitdem19.Jh. 2.tr=etwvergessen;etwausVergeßlichkeitunterlassen.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • vergessen — 1. aus dem Gedächtnis löschen/streichen/verlieren, aus der Übung kommen, entfallen, nicht darauf kommen, nicht [im Kopf] behalten, nicht [mehr] einfallen, nicht mehr wissen, sich nicht merken, verlernen; (dichter.): Lethe trinken; (Psychol.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”